Das ABC des Bonsai

Beim Betrachten eines Bonsais muss man auf die Hauptmerkmale achten, sprich die Baumspitze, die Blätter, die Äste, der Stamm und die Schale.

BAUMSPITZE – Die Baumspitze ist normalerweise dünner im Vergleich zum Fuss des Stammes. Grundsätzlich wird eine vollständige Baumspitze bevorzugt welche Harmonie und Vitalität ausstrahlt. Baumspitzen welche abgebrochen oder verkleinert sind gelten nicht als Symbol von Harmonie und einer lebenden Natur.

BLÄTTER – Hauptziel ist es kleine und proportionierte Blätter zu erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es unabdingbar das richtige Timing für die Entblätterung (teilweise oder komplett), die Bewässerung und die mögliche abgestimmte Dosis an Düngemittel zu finden. Diese Techniken, falls richtig durchgeführt, erlauben es eine gesunde Pflanze mit einer vitalen Baumkrone zu erhalten.

ÄSTE – Bevor mit der Formgebung der Äste und der Baumkrone begonnen werden kann, muss zuerst der Blickwinkel des Betrachters bestimmt werden. Die Äste welche vom Stamm abgehen müssen in alle Richtungen führen (ausser in Ausnahmefällen) um Dreidimensionalität und Tiefe zu vermitteln. Wichtig jedoch ist es, stehts die ersten zwei Drittel des Baumstammes welcher sich hin zum Betrachter richtet sichtbar zu lassen damit dieser die Gesamtbewegung des Baumes erkennen kann.

STAMM – ist ein wesentliches Richtungselement für die gewünschte Formart welche sich schlängelnd, kreisförmig oder geradlinig zeigen kann. Ein gemeinsamer Nenner bei den verschiedenen Formarten jedoch ist die Kegelförmigkeit des Stammes (breit am Fuss und stehts schmaler werdend zur Baumspitze hin).
Um Lebenserfahrung zu vermitteln muss die Baumrinde Strukturen aufweisen und kann an einigen Stellen auch Beschädigungen innehaben welche das nackte Holz zum Vorschein bringen.

WURZELN – am liebsten fächerförmig ausgelegt, müssen sie teilweise sichtbar und teilweise in der Erde eingegraben sein. Der sichtbare Bereich der Wurzel fördert beim Betrachter das Gefühl eines Baumes mit in der Erde fest verankerten Wurzeln.

SCHALE – Auch die Bestimmung der Schale ist ein wichtiges Element um die gewünschte Ästhetik zu erreichen. Die Schale ist eines der Hauptbestandteile des Bonsais als Ganzes anzusehen. Aus diesem Grund wird die Auswahl sehr aufmerksam und gewissenhaft nach Form, Dimension, Farbe, Struktur und Material getroffen.